Bericht Ortsmeisterschaften im Hallenfussball am 10.01.10
Ein Team ohne Superstars spielt sich zum Sieg
Schon im ersten Spiel gegen die Montags-Kicker, merkte man der Spielerin und den Spielern um Coach Holgi an, dass sie nicht zum blödeln her gekommen sind.
Durch ein nie gefährdetes 5:3 konnte man die ersten Punkte verbuchen. Einzig die Abwehr war noch etwas unkoordiniert, wodurch sich Keeper Taler, das ein ums
andere mal auszeichnen konnte.
Die eben genannte Abwehr funktionierte im zweiten Spiel gegen die S.V. Weidach besser. In einem guten Hallenspiel gingen wir mit 1 zu 0 in Führung.
Auch das zwischenzeitliche 1 zu 1 konnte uns nicht aus der Bahn werfen und unseren Willen es den Fussballern zu zeigen nicht brechen.
So konnten wir durch eine geschlossene Leistung und einer schönen Kombination, das Spiel am Ende mit 2 zu 1 für uns entscheiden.
Als nächster Gegner Stand das Möbel Wendler-Team (Möbelix kost fast nix) auf dem Plan.
Gespickt mit alten Stars wie Thomas Rampel und Andi Carl, entwickelte sich von Beginn an ein ordentlicher Hallenkick.
Wiederum durch die geschlossenere Teamleistung und den größeren Willen, konnten wir das Spiel mit 3 zu 2 für uns entscheiden.
Schön war, dass dieses Spiel nicht von dem einzigen Fussballer in unserem Team (Schorro), sondern von Litti und Bob entschieden wurde! Käthes großer Auftritt Im letzten Spiel ging es gegen die Freien Wähler um BM Gunsi.
Es war klar, sollten wir dieses Spiel gewinnen, gehen wir als erster und vor allem ungeschlagener Ortsmeister in die Geschichte ein.
Wie schon in den Spielen zuvor begannen wir mit der gleichen Anfangsformation.
Taler im Tor, Käthe, Schorro und Becks auf dem Feld.
Schnell gingen wir 3 zu 0 in Führung und konnten das System wie im Vorfeld gehofft umstellen.
Statt auf einer Linie, spielten wir ab sofort mit der Käthe als Mittelstürmerin.
Wie alles an diesem Tag funktionierte auch diese Maßnahme ausgezeichnet.
So konnte unsere Käthe in Summe 3 Tore machen und wurde auch von den gegnerischen Mannschaften mit Beifall gefeiert.
Das Spiel endete 9 zu 2 für uns, was am Ende die angepeilte Ortsmeisterschaft bedeutete.
Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass wir die einzige Mannschaft mit einer Frau an Bord waren.
Nicht das jetzt der Gedanke aufkommt, dass diese ihre Zeit überwiegend auf der Bank verbrachte!
Durch das rollierende Wechselsystem kam am Ende jeder auf ungefähr die gleiche Einsatzzeit.
Dies zeigte, wie man als Mannschaft mangelnde technische Fähigkeiten weg machen kann.
Ebenfalls positiv zu vermerken, war die große Fairness und die gute Organisation durch den Veranstalter.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr, wenn wir als Titelverteidiger in das Turnier gehen können.
Die Nummer 1, die Nummer 1, die Nummer 1 im Ort sind wir!!!
Bilder findet ihr unter www.fw-bv-weitramsdorf.de
Bericht Herren II / A-Jugend / Frauen I und Herren ! vom 23.01.2010
Wo ist der Boden zum versinken
Sowohl für die Spieler als auch für die Supporters stand der Sonntag unter keinem gutem Stern.
Es wurden alle Spiele (Herren II, A-Jugend, Damen I und Herren I) verloren.
Vielleicht einige zu hoch aber egal, verloren ist verloren!
Auch der Support war vollkommend fürn A....! Beim Spiel der zweiten Männer schliefen wir noch unseren Faschingsrausch aus. Bei der A-Jugend war die Stimmung nicht überragend! Bei den Frauen war fast gar nix los! Und bei der ersten Männer beteiligten sich zu wenige.
Zusammengefasst kann man sagen, dass dies der schlechteste Auftritt seit bestehen der Supporters war. Das Positive ist die Steigerungsmöglichkeit!
Somit kann man nicht von dem großem Ziel, alle Mannschaften zu unterstützen reden.
Aber jetzt ist es wies ist und jeder weiß, was er nächstes Wochenende zu tun hat!!!
Ein herzlichen Dank, gilt der ersten Männer für die Geldspende
Diese Aktion zeigt mal wieder, wie groß der Zusammenhalt in dem Verein ist!!!
Zudem zeigt es uns, dass das was wir tun nicht unbemerkt vorbei läuft und ernst genommen wird.
1000 Dank – Ihr seid die Geilsten!!!
Kurzes Fazit!
Schön ist das wir alle als Dorf und Verein zusammenhalten!
Wenn Scheiße dann alle, also Jugend, Frauen, Männer und Supporters!
Ist doch a was, oder?