Bericht weibliche B-Jugend LL-Quali 01.05.10 in Schwach
Da hat der gute alte Alfred mal wieder einen raus gehaun!
Nach 2 Wochen warten, war es am 1. Mai endlich soweit. Die zweite Runde der Landesligaquali stand auf dem Programm. Der Treffpunkt war bereits auf 7:30 angesetzt und so kam es wie es kommen musste. Der Ägi war mal wieder gar nicht da, Flodo und Pilzi waren bös Hexenfeuer geschädigt und der Rest einfach nur müde. Positiv muss an dieser Stelle Littis Anwesenheit erwähnt werden.
Um 10 vor 8 setzte sich der Bus beladen mit Bierbänken einem Pavillon, Getränken, Essen, der besten weiblichen B-Jugend der Welt und der Super-Saufsau in Bewegung nach Ansbach.
Bereits auf der Hinfahrt wurde gesungen und getrunken was raus bzw. rein ging! So überstanden wir die 2,5 stündige Fahrt besser als erwartet. In Ansbach angekommen wurde das Lager aufgeschlagen, die Halle inspiziert, ein Bach gesucht und ein wenig Krach gemacht.
Krach gemacht? Da war doch was!
Dummerweise liegt die Weinberghalle in einem Wohngebiet und somit dauerte es nur 20 Minuten bis die Polizei um die Ecke kam. Konfrontiert mit den Vorwürfen es wäre zu laut und es würde exzessiv Alkohol getrunken werden, musste ein Verantwortlicher her. Auf die Frage der Polizistin, ob des was Größeres wird antwortete der Mikesch, ne des wir nix größeres des ist normal! Nachdem die Käthe gratuliert, und die geschossenen Bilder wieder gelöscht wurden rauschten die Bullen wieder ab.
10 nach 11 wurde endlich der Block in Besitz genommen und unser neues 3 Meter breites Supporterbanner das erste mal aufgehängt. An dieser Stelle gilt ein riesen Dank den 3 Sprayern Daniel, JCK und Litti!!!
Übers erste Spiel brauchen wir dann nicht viel berichten. Außer das unsere Mädels und wir 100 % gegeben haben und die Niederlage gegen den späteren Turniersieger Rimpar mit 12 zu 6 zu hoch aus fiel. So war am Ende auch niemand so richtig böse, obwohl sich bereits hier zeigte dass die Schiedsrichter……!
Nach einer Stunde Pause ohne besondere Vorfälle ging es wieder in die Halle zum Spiel gegen unsere „Freunde“ aus Hallstadt. Auch hierzu brauchen wir nun nichts mehr sagen weil wir auch diesmal keinen Sieg einfahren konnten. Deshalb blieb uns danach nur eins – HALLSTADT STADT DER…..!
Nun war es an der Zeit doch mal ein Spiel zu gewinnen um sich eine Chance auf die nächste Runde zu wahren. So legten wir im dritten Duell gegen die Gastgeber richtig gut los und gingen mit 2 Toren Vorsprung in die Halbzeit. Doch mit dem Wiederanpfiff klappte irgendwie nichts mehr. Bedingt durch die Umstellung der ansbacher Abwehr, konnten wir nicht an den Lauf der ersten Halbzeit anknüpfen. Als wir 20 Sekunden vor Schluss mit einem Tor führten und in Ballbesitz waren, dachten wir so der Trops ist gelutscht! Doch es kam anders als wir dachen. Irgendwie haben es unsere Mädels geschafft den Ball zu verlieren . Den darauffolgenden Konter hat unser Publikumsliebling Softi noch gezogen doch am Nachwurf war leider nichts zu halten. So hatten wir am Ende einen Punkt und das sichere Gefühl das sich Alfred Hitchcock gegen uns verschworen hat auf der Habenseite. Aber es sollte noch dicker kommen.
Vor dem letzten Spiel stand fest, dass wir bei einem Sieg gegen Hersching weiter sind und bei einem Unentschieden auf die Schützenhilfe aus Rimpar hoffen müssen. Die Möglichkeit einer Niederlage wurde nicht in Betracht gezogen. Allerdings griff unser Alfred noch tiefer in die Regiekiste.
Zu Beginn des Spiels sah alles nach einer schokoloko Nummer aus. Und bei 4 Toren vor dachte auch keiner, dass jetzt noch was schief gehen könnte. Irgendwie meinte man aber dann als hätte die Angst vorm gewinnen Einzug erhalten. Der Vorsprung schmolz mit jeder Minute dahin. Beim Stand von 6:4 für uns, unterbrach unsere Jana einen herschinger Konter. Ohne eine Sekunde zu zögern griff der Schiri in die Hosentasche und zeigt ROT. Im Nachhinen stellte sich noch raus, dass sich Jana dabei die Hand angebrochen hat. Aber damit immer noch nicht genug der Nervenbeutelei. Beim Stand von 7:6 setzte Hitchcock der Sache die Krone auf. Nachdem der Jana ausfall schon kaum zu kompensieren war, schickte der Schiri auch noch Denkerin und Lenkerin Johanna für 2 Minuten vom Feld. Es folgte wie sollte es anders sein das 7:7. Jetzt wurde es hektisch. 10 Sekunden vor Schluß war auf dem Feld das Chaos ausgebrochen. 7 Sekunden vor Schluss gab es auf Höhe der Mittellinie Einwurf für Hersching. 3 Sekunden vor Schluss schlug der Ball in unserem Tor ein. Aus der Landesligatraum!? In dem ganzen Lärm, Chaos und Krawall war der Schiri der einzige der den Überblick behielt. Und so stellte sich raus. Das der Einwurf nicht korrekt ausgeführt und somit zurück gepfiffen wurde. So lautete der Endstand nicht 7:8 für Hersching, sondern 7:7!!!
Jetzt wurde das Motto neu definiert und es war nur noch Rimpar und der TSV zu hören. Unterstützt von unserem Affentanz fegte Rimpar Ansbach von der Platte und beförderte uns somit in die nächste Runde! Absolut geilo wurde es dann bei der gemeinsamen Feier der beiden Mannschaften. Einer gemeinsamen HUMBA folgte ein Affentanz und 2 echt coolen Choreos. Um die Vereinsfreundschaft perfekt zu machen wurde Rimpar gleich noch zu unserem Beach eingeladen und von den Supporters gebührend gefeiert.
Die Heimfahrt entwickelte sich zu einer relativ sachlichen Geschichte. Zumindest bis wir den Ortseingang W-Town passierten. Nun wurde mit einem Hupkonzert dem Dorf gezeigt, dass wir wieder da sind und das wir was zum Feiern mitgebracht haben. Besonders geil war es, dass wir bei der Ankunft am Bad von einem Teil der A-Jugend empfangen wurden. Als sich die Türen des Busses öffneten, gab es für unsere Heldinnen eine Spalier. Nun durfte die Mannschaft unter Beifall und dem Lied so sehen Sieger aus den Bus verlassen.
Nun sollten wir das zweite mal nach dem zurückgepfiffenen Einwurf an diesem Tag Glück haben. Wie im Vorfeld versprochen, ging es da das Wetter passte, zum lagerfeuern und feiern auf den Sportplatz.
Hier zeigte sich mal wieder zu was wir auch außerhalb der Halle fähig sind. Trotz des anstrengenden Tages wurde bis halb 2 durchgezogen und alles gegeben.
Ab morgen heißt es dann Vorbereiten auf die dritte Runde. Natürlich wird das Niveau von Turnier zu Turnier steigen, aber Angst haben wir keine. Sollte es Susi und Margit gelingen die 6 Wochen zu nutzen und eine ähnliche Leistungssteigerung wie vom ersten zum zweiten Turnier vollbracht aus der Mannschaft zu kitzeln, ist jetzt alles möglich. Wichtig ist natürlich auch, dass die Jana wieder fit wird. Nach erster Aussage steht die Chance sehr gut. Zudem hat unser Trainergespann für die dritte Runde noch ein Ass im Ärmel.
Dritte Runde wir kommen egal wo das Turnier statt findet!!! Alfred du kannst uns diesmal gestohlen bleiben. Wir werden über die bekannten Quellen informieren.
Bis dahin wünschen wir der Jana gute Besserung und der Mannschaft ein paar schöne Trainingseinheiten.
Auf ein gemeinsames Sekt für die Nutten...
MsG
Becks
Bericht B-Jugend in Hallstadt am 10.01.10 Zu jeder Zeit das Tempo bestimmt!
Bewaffnet mit einer Trommel und einer riesen Lust nach der viel zu langen Winterpause, machten sich 9 Supporter, 4 Nachzügler und einige Fans auf den matschigen Weg nach Hallstadt.
In der viel zu kleinen Halle konnten unsere Jungs den Gegner über 50 Minuten auf Distanz halten, und gewannen trotz einer kleinen Schwächeperiode zu Beginn der zweiten Hälfte hoch verdient mit 26 zu 19!
Die Stimmung auf der Tribüne war trotz der schlechten Gegebenheiten vom feinsten. Es konnten alle bekannten Lieder zum Besten gegeben werden, und auch ein neues Lied (wir gehen in viele Hallen....) erfolgreich dargestellt werden. Das wir auch auf besonder Umstände blitzschnell reagieren können, zeigte die Hallstadter Torwartsituation. Bei der Einwechlung des Ersatztorwartes wurde gleich festgestellt, dass es nur einen Patrick Kaiser gibt!!!
Mit dem Lied es gibt nur ein Patrick Kaiser wurde dies auch sofort lautstark kund getan. Nach Abpfiff und dem Sportgruß :-) folgte die mittlerweile traditionelle H.U.M.B.A und in der Kabine wurde nocheinmal eine Dorf an der Au zelebriert.So konnten wir unserem Pudding hoffentlich ein schönes Geschenk zum Geburtstag machen, und wieder mal zeigen, dass wir ein Herz, ein Dorf, ein Verein sind!!!
Bericht B-Jugend in Bayreuth am 23.01.10
Was ist die Steigerung von Schwarz?
Trotz des weiten Weges machten sich 10 Supporter auf die Reise zum Tabellenführer der BOL nach Bayreuth.
Mit der Ankunft wurden die 2 in einer Nacht und Nebel Aktion erstellten Spruchbänder enthüllt! In Reihe gehängt war „Supporters W-town Treu Steil Verrückt since 2009“ zu lesen.
Trotz des miserablen Spiels unserer Jungs, wurde das ganze Liedersortiment zum Besten gegeben. Und selbst die 36 zu 18 Niederlage konnte uns den Spaß an der H.U.M.BA. nicht nehmen.
So machten wir uns auf dem Weg nach W-Town. Hierbei kam es bei der „Golf-Gruppe“ zu einer kleinen Unstimmigkeit. Nach kurzer Fahrt auf der Autobahn, gingen die Meinungen zwischen Fahrerin und Mitfahrern auseinander. In demokratischer Manier, wurde auf die Mehrheit gehört. Dies erwies sich am Ende als falsch, aber nach 2 Stunden fahrt über Ebermannstadt, Bamberg usw. kam auch die „Golf-Fraktion“ in W-Town an.
Was lernen wir daraus? Man fährt besser wenn man auf die Stammi hört!